Trapani
Das Meer war schon immer das wichtigste Element in Trapani, ein Kreuzpunkt für Mensch und Handel, angefangen beim Salz, eine der wichtigsten Ressourcen seit der Antike.
Ihre Vergangenheit als blühendes Zentrum im Mittelmeer hinterließ eine Stadt, die reich an Denkmälern, Adelspalästen, Kirchen von großem historischem Wert und majestätischen Klöstern ist. Diese befinden sich auf einer monumentalen Halbinsel, die man zu Fuß erkunden kann, umgeben vom blauen Meer, wo ein besonderes Licht auf das goldfarbene Gestein der Gebäude trifft, deren diverse Schichten von mehreren Epochen, Herrschaften und Auftraggebern zeugen. Im kulturellen Zentrum der Stadt, in der Nähe des alten Ortskerns Annunziata, sind das gleichnamige, der Madonna von Trapani gewidmete Sanktuarium und das Regionalmuseum „Agostino Pepoli“ unumgängliche Ziele, sowohl wegen des Gebäudes, in dem das Museum untergebracht ist, als auch wegen seiner bedeutenden Sammlungen von Skulpturen, Korallen und Gemälden, von denen eines sogar Tizian zugeschrieben wird.
Nach einem Spaziergang, der die Augen mit Schönheit füllte, kann man anschließend in einem der zahlreichen kleinen Restaurants einkehren, um mit einem der typischen Gerichte auch den Magen zu füllen, beispielsweise mit den köstlichen „Busiate“, einer gedrehten Nudelsorte, die mit traditionellem Pesto oder einer Fischsauce alla Trapani serviert wird.
WAS MAN NICHT VERPASSEN SOLLTE
• Die Schätze des Regionalmuseums „A. Pepoli“
• Die Schönheit des Sanktuariums der Hl. Annunziata
• Die Pizza Rianata und die Graffe verkosten