Alcamo

Alcamo - Sicilia | © Archivio West of Sicily Alcamo - Sicilia | © Archivio West of Sicily
Alcamo ist eine lebhafte Stadt in einer beneidenswerten natürlichen Umgebung. Sie wurde von den Arabern am Fuße des Berges Bonifato gegründet, wo sich das Naturschutzgebiet Monte Bonifato (825 m) mit seinem Wald befindet, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Golf von Castellamare genießen kann.

Der Wald von Alcamo bietet Wege und Pfade und beherbergt die Ruinen des mittelalterlichen Dorfes Bunifat, von denen die schwäbische Burg Ventimiglia, die kleine Kirche der Madonna dell’Alto, ein bekanntes Wallfahrtsziel, und die Funtanazza, eine öffentliche Zisterne, die als Wasserversorgung diente, deutlich sichtbar sind.

Alcamo verfügt über mehrere Verteidigungsanlagen von besonderem künstlerischem und historischem Interesse, die über das gesamte Gebiet verstreut sind, wie zum Beispiel die Burg von Calatubo mit ihrer komplexen, mehrschichtigen Struktur, einem Kern aus der archaischen Zeit und einem zweiten aus der normannischen Zeit. Neben dem Innenhof und den gut erhaltenen, dekorativen Zinnen gibt es noch die Ruinen einer Kirche, eines Brunnens und einer Zisterne aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Auf diesem Verteidigungskomplex wurde zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert eine elegante Wohn- und Verteidigungsanlage errichtet. 

Alcamo - Sicilia | © Archivio West of Sicily Alcamo - Sicilia | © Archivio West of Sicily

Die andere Festung ist die Burg der Grafen von Modica, die zwischen 1340 und 1350 von Enrico und Federico Chiaramonte erbaut wurde und bei mehreren Gelegenheiten eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Stadt spielte. Die Burg hat vier Türme, zwei zylindrische und zwei quadratische, und umschließt einen eleganten Innenhof, von dem aus man ein-, zwei- und dreiflügelige Fenster sehen kann.
In Alcamo wirkte im 18. Jahrhundert der „Maestro degli stucchi“ (Meister der Stuckarbeiten) Giacomo Serpotta aus Palermo, dessen Werke im Kloster San Francesco di Paola (bekannt als „Badia Nuova“) und in der Kirche der Heiligen Cosmas und Damian (oder „Santa Chiara“) zu sehen sind. Alcamo bietet einen renommierten Yachthafen im Golf von Castellamare, etwa 5 Kilometer von der Stadt entfernt. Sehr beliebt ist im Sommer der Strand von Alcamo Marina: Er ist etwa 3 Kilometer lang und bekannt für das besonders klare Meer und die sanften Dünen aus feinem, goldenen Sand. In der Nähe von Alcamo Marina, in der Contrada Forgia, wurden römische Öfen gefunden, kreisförmige, aneinandergereihte Anlagen aus dem 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr., die zur Herstellung von Werkzeugen für den Hausgebrauch und von Baumaterialien (z. B. Ziegel, Fliesen, Geschirr und Keramik) verwendet wurden.

Verwandte Inhalte

Buseto

Ein Spaziergang durch die Düfte und Farben einer Gartenstadt.

Calatafimi Segesta

Das Spektakel des Archäologischen Parks von Segesta ist einzigartig

Campobello Di Mazara

Die jahrhundertealten Olivenbäume prägen die Landschaft

Castellamare Del Golfo

Ein natürliches Amphitheater am Meer, das Zigeunerreservat, die Faraglioni-Felsen

Castelluzzo

Ein kleines Juwel, das die wildeste Seite von San Vito Lo Capo darstellt.

Castelvetrano

Reine, unberührte Natur

Custonaci

Das kristallklare Wasser der Cornino-Bucht

Erice

Ein mittelalterliches Juwel mit einer Aussicht, die Sie nicht vergessen werden.

Favignana

Die größte der Ägadischen Inseln ist Favignana

Gibellina

Die kleine Stadt mit dem größten Angebot an zeitgenössischer Kunst in Europa

Isole Egadi

Favignana, Marettimo, Levanzo: die Schatzinseln.

Levanzo

Kleine und wilde

Macari

Macari ist ebenso wie Castelluzzo ein Ortsteil von San Vito Lo Capo.

Marettimo

Unberührten Natur

Marsala

Wein, Barockkunst und Windmühlen

Mazara Del Ballo

Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

Paceco

Windmühlen, Salzebenen und rosa Flamingos. Es kommt einem wie in einem Film vor, ist aber Wirklichkeit.

Pantelleria

Die schwarze Perle des Mittelmeers.

Partanna

Das mittelalterliche Dorf, umgeben von Natur.

Petrosino

Eingebettet und mit dem Blick auf ein transparentes Meer gerichtet.

Poggioreale


Die Ruinen, die ein Volk kennzeichnen.

 

Riserva Naturale Orientata Dello Zingaro

Das erste Naturschutzgebiet, das in Sizilien eingerichtet wurde, ein unberührtes Paradies aus Klippen, die steil ins Meer fallen.

Salaparuta

Das Zeichen eines heftigen Erdbebens.

Salemi

Eines der schönsten Dörfer Italiens. Und damit der Welt.

San Vito Lo Capo

Weiße Strände, blaues Meer: der Traumurlaub!

Trapani

Im Herzen der Stadt der zwei Meere

Valderice

Ein Bad im blauen Meer, eine Radtour durch die Hügel, vier Schritte durch die Geschichte: der Triathlon der Reisenden.

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler