Marettimo
Die Hierà Nèsos (Heilige Insel), wie der griechische Historiker Polybius sie bezeichnete, ist in die Geschichte eingegangen, weil nach der Niederlage der Karthager in der Schlacht bei den Ägaden am 10. März 241 v.
Marettimo ist die Insel der unzähligen Meeresgrotten, die zusammen mit denen auf dem Festland eine faszinierende Naturattraktion darstellen, aber auch aus historischer und archäologischer Sicht interessant sind, wenn sie Zeugnisse aus der Frühzeit bergen. Auf Marettimo gibt es nur eine Straße, doch zahlreiche Wege, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Wanderer macht. Von der Ortsmitte aus öffnet sich ein Netz gut markierter Wege wie ein Fächer in alle Himmelsrichtungen, die schnell in unberührte Natur führen. Tatsächlich gedeiht auf dieser Insel aufgrund der reichhaltig vorhandenen Wasserquellen eine üppige Flora. So ist es möglich, duftende Pinienwälder zu durchqueren und Gegenden zu erreichen, von denen aus man herrliche Aussichten genießen kann, bevor man zu einsamen Stränden gelangt. Das kristallklare Wasser der naturbelassenen Buchten ist Teil einer Landschaft, die man bewundern oder bei herrlichen Tauchgängen erleben kann, wobei das durchsichtige Wasser das Erlebnis auch für weniger erfahrene Taucher erleichtert.
In dem einzigen flachen Teil der Insel hat sich im Laufe der Zeit ein bewohntes Zentrum herausgebildet, das auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Marettimo ist eine Insel, die Kulturrouten bietet, einschließlich archäologischer und historischer Überreste sowie Fragmente der lokalen Geschichte, aber vor allem ein Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen.
Was man nicht verpassen sollte
- Eine Trekking-Erfahrung durch die wilde, unberührte Natur dieser Insel zur Stätte der Case romane
- Eine Entdeckungsbootsfahrt zu den Grotten der Insel
- Die Poesie eines Tellers Frascatole