Pantelleria

Pantelleria Pantelleria
Pantelleria, die schwarze Perle des Mittelmeers, verkörpert die ganze wilde Schönheit der unberührten Natur. Diese Insel vulkanischen Ursprungs fasziniert durch ihr Meer, ihre Weinberge und ihre eigentümlichen Häuser, die Dammusi, die wichtige Beispiele der mediterranen Wohnkultur darstellen.

In der Antike war Pantelleria ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Mittelmeerraum, wie die bedeutenden archäologischen Funde belegen. Die Insel bietet Einblicke in eine seltene Schönheit und ist noch heute teilweise wild und unberührt, geprägt von bergigen Reliefs, mit Ausnahme der Piana di Ghirlanda, einer Schwemmlandebene, die von einem früheren Wildbach gebildet wurde und von üppiger Vegetation umgeben ist.

Die Küsten mit ihren zahlreichen Buchten, Stränden und Klippen sind mit malerischen Naturdenkmälern von unglaublicher visueller Wirkung geschmückt, deren unbestrittenes Symbol der Elefantenbogen (Arco dell’Elefante) ist, eine der Steilwände der Insel.

An der Nordostküste befindet sich ein vom Meer gespeister Salzwassersee, der Laghetto delle Ondine.

Die beliebtesten Buchten, um das Meer zu genießen, sind Cala Levante und Cala Tramontana, wo der Wind nicht so stark ist und das ruhige Meer ein friedliches Schwimmen ermöglicht.
Natur und Wohlbefinden treffen in der Grotte Benikulà aufeinander, die sich am Fuße des Montagna Grande, dem Hauptkrater des Vulkans befindet und bekannt ist für ihre Trockenbäder in mit Steinbänken ausgestatteten Bereichen, in denen sich das Thermalwasser sammelt. In Cala Sataria, im Südwesten der Insel, kann man in der dortigen Grotte mit ihrem weißen Gewölbe aus Bimsstein eine natürliche Sauna genießen inmitten der Thermalwasserquellen, die für ihre therapeutische Wirkung bekannt sind. Auf der Nordostseite der Insel kann man in Cala Gadir in zwei Thermalpools eintauchen. Aber der Venusspiegel (Specchio di Venere) genannte See ist sicherlich das faszinierendste Thermalziel, das in einem seit geraumer Zeit inaktiven Vulkankrater entstand. Pantelleria bietet auch die Möglichkeit, in das Leben seiner lebhaften und geschäftigen Häfen einzutauchen, die ein ganz und gar insulares Flair haben und deren Ursprünge sehr weit zurückreichen, wie z. B. Porto Nuovo oder der gut geschützte Porticciolo di Scauri vor dem gleichnamigen Dorf, sowie  Porto Vecchio, wo auch heute noch Handel betrieben wird und wo man mit kleinen Fischerbooten anlegen kann.

Verwandte Inhalte

Alcamo

Eine Umarmung zwischen Geschichte und Natur

Buseto

Ein Spaziergang durch die Düfte und Farben einer Gartenstadt.

Calatafimi Segesta

Das Spektakel des Archäologischen Parks von Segesta ist einzigartig

Campobello Di Mazara

Die jahrhundertealten Olivenbäume prägen die Landschaft

Castellamare Del Golfo

Ein natürliches Amphitheater am Meer, das Zigeunerreservat, die Faraglioni-Felsen

Castelluzzo

Ein kleines Juwel, das die wildeste Seite von San Vito Lo Capo darstellt.

Castelvetrano

Reine, unberührte Natur

Custonaci

Das kristallklare Wasser der Cornino-Bucht

Erice

Ein mittelalterliches Juwel mit einer Aussicht, die Sie nicht vergessen werden.

Favignana

Die größte der Ägadischen Inseln ist Favignana

Gibellina

Die kleine Stadt mit dem größten Angebot an zeitgenössischer Kunst in Europa

Isole Egadi

Favignana, Marettimo, Levanzo: die Schatzinseln.

Levanzo

Kleine und wilde

Macari

Macari ist ebenso wie Castelluzzo ein Ortsteil von San Vito Lo Capo.

Marettimo

Unberührten Natur

Marsala

Wein, Barockkunst und Windmühlen

Mazara Del Ballo

Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

Paceco

Windmühlen, Salzebenen und rosa Flamingos. Es kommt einem wie in einem Film vor, ist aber Wirklichkeit.

Partanna

Das mittelalterliche Dorf, umgeben von Natur.

Petrosino

Eingebettet und mit dem Blick auf ein transparentes Meer gerichtet.

Poggioreale


Die Ruinen, die ein Volk kennzeichnen.

 

Riserva Naturale Orientata Dello Zingaro

Das erste Naturschutzgebiet, das in Sizilien eingerichtet wurde, ein unberührtes Paradies aus Klippen, die steil ins Meer fallen.

Salaparuta

Das Zeichen eines heftigen Erdbebens.

Salemi

Eines der schönsten Dörfer Italiens. Und damit der Welt.

San Vito Lo Capo

Weiße Strände, blaues Meer: der Traumurlaub!

Trapani

Im Herzen der Stadt der zwei Meere

Valderice

Ein Bad im blauen Meer, eine Radtour durch die Hügel, vier Schritte durch die Geschichte: der Triathlon der Reisenden.

Vita

Im grünen Lunge Siziliens: der Baronia-Wald.

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler