Salaparuta

Salaparuta Salaparuta
Der alte, 385 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Kern von Salaparuta wurde durch das heftige Erdbeben im Januar 1968 zerstört, welches das gesamte Belice-Tal verwüstete.

Die Ruinen der historischen Siedlung sind noch heute zu sehen und erinnern an dieses tragische Ereignis.
Bei einem Spaziergang entlang der alten planimetrischen Anlage kann man die Überreste der Häuser und die Ruinen der Burg sehen, die von der Familie Paruta erbaut wurde, von der das Dorf im 16. Jahrhundert den Namen Salaparuta erhielt

Ebenfalls sichtbar sind die Mauern der Mutterkirche aus der Barockzeit und das ehemalige Kapuzinerkloster aus dem 18. Jahrhundert.

Heute beherbergt die neue Mutterkirche der Gemeinde Salaparuta einige Werke, die vor dem Erdbeben gerettet werden konnten: eine Statue der Hl. Katharina von Alexandrien aus dem 15. Jahrhundert, die Bianca, der Prinzessin von Navarra, zugeschrieben wird; ein wertvolles Kruzifix (1755) von Bruder Benedetto Valenza über dem Hochaltar und die auf einem Birnbaum sitzende Madonna mit dem Kind, zu deren Füßen der Hl. Johannes der Täufer und der Hl. Nikolaus von Bari knien, ein Werk von Piraino (16. Jahrhundert).

Verwandte Inhalte

Alcamo

Eine Umarmung zwischen Geschichte und Natur

Buseto

Ein Spaziergang durch die Düfte und Farben einer Gartenstadt.

Calatafimi Segesta

Das Spektakel des Archäologischen Parks von Segesta ist einzigartig

Campobello Di Mazara

Die jahrhundertealten Olivenbäume prägen die Landschaft

Castellamare Del Golfo

Ein natürliches Amphitheater am Meer, das Zigeunerreservat, die Faraglioni-Felsen

Castelluzzo

Ein kleines Juwel, das die wildeste Seite von San Vito Lo Capo darstellt.

Castelvetrano

Reine, unberührte Natur

Custonaci

Das kristallklare Wasser der Cornino-Bucht

Erice

Ein mittelalterliches Juwel mit einer Aussicht, die Sie nicht vergessen werden.

Favignana

Die größte der Ägadischen Inseln ist Favignana

Gibellina

Die kleine Stadt mit dem größten Angebot an zeitgenössischer Kunst in Europa

Isole Egadi

Favignana, Marettimo, Levanzo: die Schatzinseln.

Levanzo

Kleine und wilde

Macari

Macari ist ebenso wie Castelluzzo ein Ortsteil von San Vito Lo Capo.

Marettimo

Unberührten Natur

Marsala

Wein, Barockkunst und Windmühlen

Mazara Del Ballo

Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

Paceco

Windmühlen, Salzebenen und rosa Flamingos. Es kommt einem wie in einem Film vor, ist aber Wirklichkeit.

Pantelleria

Die schwarze Perle des Mittelmeers.

Partanna

Das mittelalterliche Dorf, umgeben von Natur.

Petrosino

Eingebettet und mit dem Blick auf ein transparentes Meer gerichtet.

Poggioreale


Die Ruinen, die ein Volk kennzeichnen.

 

Riserva Naturale Orientata Dello Zingaro

Das erste Naturschutzgebiet, das in Sizilien eingerichtet wurde, ein unberührtes Paradies aus Klippen, die steil ins Meer fallen.

Salemi

Eines der schönsten Dörfer Italiens. Und damit der Welt.

San Vito Lo Capo

Weiße Strände, blaues Meer: der Traumurlaub!

Trapani

Im Herzen der Stadt der zwei Meere

Valderice

Ein Bad im blauen Meer, eine Radtour durch die Hügel, vier Schritte durch die Geschichte: der Triathlon der Reisenden.

Vita

Im grünen Lunge Siziliens: der Baronia-Wald.

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler