Kirchen
Kirche der Heiligen Seelen des Fegefeuers
Auf ihr wechseln sich Nischen, Säulen und Statuen der zwölf Apostel ab, die von Alberto Orlando geschaffen wurden. Die Kirche ist vor allem für die zwanzig Skulpturengruppen der Mysterien bekannt, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von Handwerkern aus Trapani mit der speziellen Technik „Holzleinwand und Leim“ hergestellt wurden. Diese fast lebensgroßen Statuen stellen Passionsszenen dar, die sich an Episoden orientieren, die in heiligen Texten oder den apokryphen Evangelien erwähnt werden: Jede Skulpturengruppe ist einer städtischen „Klasse“ zugeordnet, zu der auch die typischen Berufe gehören, die in ferner Vergangenheit in dieser Gegend ausgeübt wurden, wie Fischerei, Goldschmiederei und Salzgewinnung.
Nicht verpassen sollte man den Moment, in dem die Karfreitagsprozession beginnt: Die Gruppen verlassen die Kirche und werden auf den Schultern der Träger und Anbeter durch die Straßen des Stadtzentrums von Trapani getragen, umringt von den zahlreichen Teilnehmern, die sich zu diesem faszinierenden Ereignis der Karwoche eingefunden haben.
Via Generale Domenico Giglio