Kirchen

Sanktuarium der Hl. Maria Annunziata

Sanktuarium der Hl. Maria Annunziata Sanktuarium der Hl. Maria Annunziata
In dieser prachtvollen Kirche, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, wird die enge Verbindung zwischen der Stadt und ihrem Meer deutlich.

Dieses Sanktuarium, in dem das heilige und kostbare Marmorsimulakrum der Madonna von Trapani aufbewahrt wird, ist ein Ausdruck der Verehrung der Einwohner von Trapani und ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Meer. Die Rosette und das Portal an der Fassade zeugen von den Ursprüngen dieses Sakralbaus aus dem 14. Jahrhundert, doch die Umbauarbeiten des 18. Jahrhunderts und der 1650 hinzugefügte barocke Glockenturm veränderten sein Gesamtbild. Im Inneren des Gebäudes ist das Umgestaltungsprojekt von Giovanni Biagio Amico aus dem 18. Jahrhundert in seiner ganzen Pracht zu sehen, mit dem einschiffigen Grundriss des großen Basilikasaals und den längs verlaufenden Kapellen. Noch heute sind die faszinierendsten Aspekte des Sanktuariums, die Spuren der Verehrung des Meeres bewahren, folgende: rechts die Kapelle der Fischer (1486) mit ihrem gotisch-chiaramontischen Portal und Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die Szenen aus der Genesis darstellen; links die Kapelle der Matrosen (1514), eine Synthese von Stilen zwischen Ost und West, die sich durch den goldfarbenen Tuffstein auszeichnet.

Hinter dem Hochaltar drückt die reichverzierte Kapelle der Madonna auf künstlerische Weise das Wesen der Frömmigkeit aus: Sie wird von einem außergewöhnlichen Marmorbogen aus dem 16. Jahrhundert geschmückt, der in Reliefs den Ewigen Vater und die Propheten darstellt und aus der Werkstatt der großen sizilianischen Renaissance-Bildhauer (1531-1537) Antonello und Giacomo Gagini stammt; außerdem ist sie mit polychromem Marmor verkleidet (17. Jahrhundert). Das Herzstück der Kapelle ist die Madonna mit Kind aus dem 14. Jahrhundert, die Nino Pisano zugeschrieben wird und auf dem Altar steht. Zu Füßen des Altars befindet sich eine silberne Nachbildung der Stadt (1693). Eine weitere Kapelle ist dem Schutzpatron von Trapani, dem Heiligen Albert, gewidmet, dessen Statue aus dem 18. Jahrhundert am 7. August in einer Prozession getragen wird.

Via Conte A. Pepoli 178
91100 Trapani (TP)
0923539184
www.madonnaditrapani.org

 

Öffnungszeiten: 7.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr 

Verwandte Inhalte

Trapani

Im Herzen der Stadt der zwei Meere

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler