Cous Cous

Cous Cous Cous Cous
Couscous ist ein Weizengrießgericht berberischen Ursprungs, das in der nordafrikanischen Gastronomie Tradition hat.

In Sizilien ist dieses Gericht ein perfekter Ausdruck der Tragweite des arabischen Kulturerbes und symbolisiert die Integration zwischen den Völkern. In Westsizilien hat sich Couscous zu einem festen Bestandteil der kulinarischen Traditionen entwickelt, wobei das Hammelfleisch durch lokalen Fisch ersetzt und mit einer köstlichen Würze auf Fischbasis zubereitet wird, denn das Gericht ist untrennbar mit dem Meer verbunden.

 Couscous ist auch ein Zubereitungsritual, das aus von Generation zu Generation weitergegebenen Traditionen besteht, ebenso wie das dafür notwendige Geschirr: das „mafararda“ genannte Tongefäß für die Zubereitung und der gelochte Tontopf zum Kochen des Grießes, die sogenannte „cuscusera“.

Bei diesem Ritual wird der Hartweizengrieß in einem mühsamen manuellen Verfahren mit kreisenden Bewegungen, der sogenannten „incocciata“, in kleine, runde Krümel verwandelt, die dem Dämpfen der Grießkörner vorausgehen. Die andere wichtige Zutat ist die Fischbrühe, die aus einheimischem Suppenfisch unter Hinzufügung von Aromen hergestellt wird und die dampfenden Grießgerichte überflutet, um ein einzigartiges, köstliches Gaumenerlebnis zu bieten. 

Couscous, das Gericht des Friedens und Symbol der Integration zwischen den Völkern, ist der unbestrittene Star des berühmten Couscous-Festes, eines internationalen Festivals, das jedes Jahr Ende September in San Vito Lo Capo stattfindet.

Cous Cous Cous Cous
Cous Cous Cous Cous
Cous Cous Cous Cous
Informationen anfordern

Könnte es für Sie interessant sein...

GESCHMACK UND FARBE, DIE EINE WUNDERBARE VERBINDUNG EINGEHEN.

Roter Knoblauch aus Nubia

Knoblauch herrscht in der Küche Siziliens und natürlich auch im Westen der Insel souverän vor, fast wie eine alchemistische Zutat in den Rezepten

VALDERICE

Feigengebäck

In der Süßwarentradition Westsiziliens, insbesondere in den Gebieten des Agro-Ericino und Valderice, wird während der Weihnachtszeit Feigengebäck zubereitet (in anderen Teilen Siziliens auch „Buccellati“ genannt).

EINE NUDELART, DIE VIELE GESCHMÄCKER „UMARMT“

Busiate

Diese traditionelle frische Pasta aus der trapanesischen Küche hat die Form von dünnen, um sich selbst gedrehten Röhrchen und soll ihren Namen von dem Werkzeug erhalten haben, mit dem sie ursprünglich hergestellt wurde.

EIN VULKAN DES GESCHMACKS

Kapern

Die Kapern sind in der vulkanischen Erde und dem einzigartigen Klima der Insel Pantelleria verwurzelt.

EKSTASE SCHON BEIM ERSTEN BISS

Cassatelle

Diese sehr beliebte Süßware in Form einer länglichen Ravioli findet man in allen Bars und Konditoreien, von Castellammare bis Marsala: Die Cassatella ist eine der Süßspeisen der Insel Favignana schlechthin!

NUR ETWAS FÜR ENTSCHLOSSENE MENSCHEN

Cassatelle in Brühe

„Cassatedde“ sind große Ravioli mit kräftigem Geschmack, die aus der traditionellen Küche Westsiziliens stammen, insbesondere aus dem Gebiet des Agro-Ericino (der Gegend um Erice).

ERICE

Süßigkeiten aus dem Kloster

Es handelt sich um traditionelle Süßigkeiten, die von den Ordensschwestern der Klöster San Carlo und Santa Teresa in Erice hergestellt wurden.

EINE TRADITIONELLE SUPPE

Frascatole Gemüsesuppe

Diese Gemüsesuppe (mit Artischocken, Blumenkohl oder Ackerbohnen) entstand aus der Verwertung der schlecht verarbeiteten Teile des Couscous-Grießes.

WELTWEIT BELIEBT, DOCH NUR HIER GEFANGEN

Rote Garnele

Aristaeomorpha foliacea, die rote Garnele, dieses köstliche Krustentier, das von Köchen auf der ganzen Welt geliebt wird, ist eng mit der Geschichte der Stadt Mazara del Vallo im äußersten Westen Siziliens verbunden, die nur knapp zweihundert Kilometer von Tunesien entfernt liegt.

EINE WINTERMELONE, DIE DEN SOMMER IN SICH TRÄGT

„Cartucciaru“ – die gelbe Melone

Die gelbe Cartucciaru-Melone wird im Rotationsverfahren auf den besonderen Böden des Integrierten Naturschutzgebiets der Salinen von Trapani und Paceco angebaut, die sich durch ihre Härte und ihren Tongehalt auszeichnen.

EINE VERZEIHLICHE SÜNDE DER SCHLEMMEREI

Muccunetti aus Mazara del Vallo

Diese Süßigkeiten mit Zuccata (Kürbiskonfiture) entstammen einer köstlichen klösterlichen Tradition. Das Gebäck entstand ursprünglich aus dem Bedürfnis heraus, eine Einnahmequelle für den Unterhalt der Klöster zu schaffen, und ist im Laufe der Zeit zu einer Säule der sizilianischen Konditorkunst geworden ist.

ZU DEN URSPRÜNGEN DER MEDITERRANEN TRIADE

Nocellara del Belice Oliven

Die Nocellara-Olive oder Castelvetrano-Olive hat eine grüne Farbe, ein intensives Aroma, eine fleischige, dichte Textur und einen köstlichen Geschmack.

SCHLICHT UND ERGREIFEND

Cunzato-Brot

Die Einfachheit des gewürzten Cunzato-Brotes hat es zu einem wichtigen Protagonisten der Gastronomie Westsiziliens gemacht, und zwar in ihrer informellsten Form: der des Street Food.

CUSTONACI

Weihnachtsbrot

Durch die ihm gegebenen Formen dient Brot sowohl der Ernährung als auch der Kommunikation und markiert die Zeit der Festtage ebenso wie die der Arbeit.

MIT DEM URSPRÜNGLICHEN GESCHMACK

Castelvetrano-Schwarzbrot

Die charakteristische Zutat für dieses Brot ist die alte Hartweizensorte Tumminia (oder Timilia) mit dunklem Korn, die mit hellkörnigem Weizen gemischt wird, was dem Brot seine weiche Konsistenz und seinen vorzüglichen Geschmack verleiht.

EINE ODE AN DIE LOKALEN PRODUKTE

Pizza Rianata

Diese ausgezeichnete Pizza ist eine Botschafterin für die Erzeugnisse des Terroirs, deren Alchemie die typischen Aromen der lokalen Produkte hervorhebt.

FAVIGNANA

Thunfisch-Fleischbällchen

Ein Gericht ärmlicher Herkunft, jedoch für die anspruchsvollsten Gaumen.

DAS LEUCHTENDE ROT, DAS ALLE GERICHTE VERSÜSS

Pizzutello“-Tomaten

Die „Pizzutello“-Tomate verdankt ihre Vorzüglichkeit dem Salzgehalt des roten, lehmigen Bodens, in dem ihre Samen in den Tälern von Erice gedeihen, die sich bis zum Meer in Richtung Trapani und Paceco erstrecken.

DAS ERGEBNIS EINES MEERESRITUALS

Thunfischprodukte

DAS WEISSE GOLD, DAS DIE LANDSCHAFT VERSCHÖNERT

Meersalz von Trapani g.g.A.

Salz, das seit der Antike als „weißes Gold“ gilt, ist eines der ältesten auf der Erde vorkommenden Mineralien und war für den Menschen schon immer wertvoll: zur Konservierung von Lebensmitteln, als Gewürz, als Mittel gegen bestimmte endokrine Störungen und zur Körperpflege, da es reich an Magnesium ist und die Knochen remineralisiert.

SEIT JAHRHUNDERTEN AUF UNSEREN TISCHEN.

Roter Thun

Der rote Thun oder Blauflossenthunfisch (Thunnus thynnus) ist die wertvollste aller Thunfischarten.

EIN WIRKLICH „EINZIGARTIGER“ GESCHMACK

Vastedda del Belice g.U.

Der Vastedda-Käse ist der einzige italienische Schafsfadenkäse Pasta Filata g.U., der aus der Milch der Valle del Belice-Schafe hergestellt wird, einer einheimischen Schafsrasse, die in der Gegend zwischen Trapani, Agrigent und Palermo vorkommt.

EIN SEHR ALTER BRAUCH

Zabbina

Dieser Name arabischen Ursprungs bezieht sich auf Ricotta-Käse und Molke aus Schafsmilch.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler