Busiate
![Busiate Busiate](/west-of-sicily/motivazioni/gusto/prodotti-tipici/busiate/8008/image-thumb__8008__editorialGallery/busiate-1.32ed640c.jpg)
Die beiden wichtigsten etymologischen Hypothesen zu diesem traditionellen Nudelformat beziehen sich einerseits auf die busa, den Stängel des Ampelodesmos mauritanicus, der sogenannten „disa“, ein fadenförmiges Gras, das typisch für die mediterrane Macchia ist und von den Bauern in der Vergangenheit zum Bündeln des Weizens verwendet wurde, und andererseits auf den „buso“, die Haushaltsstricknadel, die üblicherweise zur Verarbeitung von Woll- und Baumwollfäden verwendet wird.
Zur Herstellung dieser handgefertigten Nudeln wird der Teig um den buso gewickelt, wodurch er seine charakteristische Spiralform erhält; anschließend werden die so erhaltenen Busiate auf Bronzeformen gezogen und bei niedrigen Temperaturen getrocknet.