Zibibbo

Zibibbo Zibibbo
Eine Rebsorte mit dem Duft des Orients, deren Name sich vom arabischen Wort „zabib“ („Sultaninen“) ableitet und die auch als Moscato di AlessandriaMoscato di Pantelleria und Moscatellone bekannt ist.

Aus dieser Rebsorte wird ein süßer oder trockener, duftender Wein hergestellt, der typisch für die Insel Pantelleria ist, deren Weinanbau nach dem Hochstamm-System (Alberello) im November 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf der Insel wird in der Tat eine echte „heroische Landwirtschaft“ betrieben, die in der Lage ist, über Jahrhunderte hinweg in einer trockenen und schwierigen Umgebung zu überleben.

Die Sorte Zibibbo gibt es jedoch nicht nur auf Pantelleria, sie kommt auch in der Sortenzusammensetzung anderer Erzeugnisse aus Westsizilien vor, wie z.B. in denen aus dem Gebiet von Erice. Ihr bevorzugter Platz ist jedoch die kleine Insel und die meisten Trauben dieser Sorte stammen von den typischen Weinterrassen arabischen Ursprungs.

Ihre aromatischen Trauben versprechen den Genuss: große, pyramidenförmige und flügelartige, dichte oder karge Rispen, die wie alle Muskatellertrauben ein duftendes Fruchtfleisch mit einem unverwechselbaren Aroma aufweisen, das nicht nur für die Weinherstellung, sondern auch für den Verzehr als Tafeltrauben und Sultaninen geeignet ist.

 

Informationen anfordern

Könnte es für Sie interessant sein...

DER WEISSE, DER ZUM BLAU DES MEERES PASST

Bianco d’Alcamo

Der hervorragende Bianco d’Alcamo zeichnet sich durch eine harmonische Komposition aus, die hauptsächlich aus der geschickten Mischung von Catarratto-Trauben oder anderen sizilianischen weißen Trauben stammt. 

IN DER GANZEN WELT BEKANNT UND GESCHÄTZT

Calabrese - Nero D’Avola

Siziliens einheimische Rebsorte schlechthin, die Calabrese oder Nero d’Avola, hat ihre Wurzeln in der Gegend von Syrakus.

EIN FRISCHER, FRUCHTIGER BEGLEITER

Catarratto

Eine alte Sorte, die auf ganz Sizilien verbreitet ist, aber hauptsächlich im westlichen Teil der Insel angebaut wird.

EIN NAME UND EINE GESCHICHTE

Damaschino

Der Name dieser alten, traditionellen Rebsorte bringt den multikulturellen Charakter Westsiziliens zum Ausdruck.

VON DER NATUR GEKÜSST

Erice Doc

Der Erice DOC stammt aus einem Gebiet mit einer sehr alten Berufung zum Weinbau, wie die architektonischen Funktionselemente in den „Bagli“ bezeugen, vom Bottich (palmento) bis zum Torkel und dem Weinkeller.

DUFTEND WIE EIN BLUMENSTRAUSS

Frappato

„Fruchtig“ ist der Begriff, der diese Rebe bezeichnet.

ALTE GESCHICHTE MIT BLICK IN DIE ZUKUNFT

Grecanico

WEINKELLER MIT MEERBLICK

Grillo

In Westsizilien wird diese Rebe von der Meeresbrise umschmeichelt und sogar in den Lagunen der Salinen angebaut.

FÜR EINEN SÜSSEN ABSCHLUSS

Moscati di Pantelleria

Die Muskatweine von Pantelleria eignen sich hervorragend als Abschluss eines Abendessens mit Freunden oder als Begleiter eines Desserts.

EINE STÄRKE, DIE VON OST BIS WEST REICHT

Nerello Mascalese

Diese alte, auf Sizilien beheimatete rote Rebsorte hat ihre Wurzeln im Osten der Insel, wird aber zunehmend auch auf den sandigen Böden des Westens angebaut.

Die Großen und die, die es zu entdecken gilt

Unsere DOC-Weine

In Westsizilien gibt es viele Weinbaubetriebe, die mit Anbautechniken experimentieren, um die Qualität der Trauben im Einklang mit dem Boden zu verbessern.

EINE ABSOLUTE NUMMER: ITALIENS ERSTER DOC.

Marsala

Seine Geschichte ist uralt und faszinierend, ebenso wie die Anziehungskraft, die die bedeutenden und talentierten englischen Kaufleute auf dieses Land ausübten.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler