Museen und Ausstellungen

Museum der Salzkultur

Museum der Salzkultur Museum der Salzkultur
Dieses Museum wurde aufgrund seiner Bedeutung in den offiziellen Museumsführer der Europäischen Union für den Mittelmeerraum aufgenommen. Seine Entstehung ist der Initiative von Alberto Culcasi, dem Eigentümer der Einrichtung, zu verdanken.

Es liegt an der Salzstraße (Via del Sale) und befindet sich im Baglio einer ehemaligen landwirtschaftlichen Festung aus dem 17. Jahrhundert, in der Salz gemahlen wurde und an die eine traditionelle Windmühle angrenzt. Anhand einer Ausstellung herkömmlicher Arbeitsgeräte und einer wertvollen Sammlung historischer Fotos bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Arbeit der Salzbauern im Laufe der Jahrhunderte. Es ist möglich, Besichtigungen während der Salzernte zu organisieren und an der Verkostung von leckeren lokalen Produkten teilzunehmen, die an langen Tischen vor den typischen, mit Terrakottafliesen bedeckten Salzhaufen angeboten werden.

Museum der Salzkultur Museum der Salzkultur

Öffnungszeiten: Montag –  Sonntag von 09.30 – 19.00 Uhr und von 10.00 – 17.00 Uhr, Winterzeit. Im Januar und Februar geschlossen.

Ermäßigter Preis: 3 €

Für Gruppen ab zehn Personen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Verwandte Inhalte

Paceco

Windmühlen, Salzebenen und rosa Flamingos. Es kommt einem wie in einem Film vor, ist aber Wirklichkeit.

Wo Mensch und Natur glücklich zusammenleben.

Die Salinen von Trapani und Paceco

In diesem Naturschutzgebiet, in dem man fast 300 Vogelarten beobachten kann, ist es dem Menschen gelungen, sich respektvoll und harmonisch einzufügen.

 

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler