Im Rhythmus des Salzes...
![Im Rhythmus des Salzes... Im Rhythmus des Salzes...](/west-of-sicily/motivazioni/natura/saline-trapani-e-paceco/7656/image-thumb__7656__editorialGallery/ST-saline6.8f46b5db.jpg)
Die traditionelle Salzernte findet am Ende der Salzgewinnung zwischen Mai und September statt, wenn die damit beauftragten Salzbauern die rumpitina, d. h. das Aufbrechen der Salzkruste, und die ammunzeddatina oder arrunzatina, d. h. das Sammeln des Salzes zu kleinen Haufen, durchführen.
Beim Beobachten dieser Vorgänge und der wiederholten Gesten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, kann man das Wesen dieses Ortes erfühlen.
Die Zählung der Ernte erfolgte in „Salmen“, einer alten Maßeinheit für die Quantifizierung von Salz: Sie entsprach in der Vergangenheit 24 Körben; mit der Einführung von Schubkarren wurden später daraus 12. Ein Salm entspricht einem Gewicht von etwa 500 kg.
Auch heute noch ist es zu Beginn des Sommers möglich, dieses alte Handwerk zu bewundern, sich in das Werk Saline di Trapani (um 1881) von Antonino Leto hineinzuversetzen und in Verbindung mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen diesem uralten Rhythmus in einem einzigartigen Rahmen zu lauschen.