Korallen. Das ehemalige rote Gold von Trapani
![Korallen. Das ehemalige rote Gold von Trapani Korallen. Das ehemalige rote Gold von Trapani](/west-of-sicily/motivazioni/tradizioni-artigianato/il-corallo/7646/image-thumb__7646__editorialGallery/corallo-pepoli-VERIF.671ed8a6.jpg)
Trapani war bezüglich der Verarbeitung dieses wertvollen Materials unangefochtene Hauptstadt. Es waren die Juden aus dem Maghreb, die im 15. Jahrhundert mit ihrem alten Wissen eine Kunst begründeten, die zu einer lokalen Tradition mit 25 Werkstätten und einer Straße von Berufen und Zünften wurde, die sich ihr widmeten, die der „Corallari“.
Um diese Kunst auf höchstem Niveau bewundern zu können, muss man das Regionale Interdisziplinäre Museum „Agostino Pepoli“ besuchen. Dort kann man in den prächtigen Artefakten für den liturgischen und häuslichen Gebrauch versinken und in der Kirche San Liberale ihre religiösen und kulturellen Wurzeln erkennen.
Es ist auch heute noch möglich, in den Straßen des Zentrums einige Handwerks- und Juwelierläden zu besuchen, die sich dieses alte Wissen bewahrt haben.