Kirchen
Mutterkirche und Glockenturm
Die Kirche ist der Hl. Maria von der Himmelfahrt (Maria SS. Assunta) geweiht und geht auf die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück, als König Friedrich III. von Aragon während des Vesperkriegs (1314) gegen die Anjou von Neapel in Erice weilte. Das Äußere der Kirche hat seine ursprünglichen gotischen Formen bewahrt, aber der rechteckige Pronaos (Vorbau) auf hohen Spitzbögen wurde etwa ein Jahrhundert später hinzugefügt. Wenn man den Blick nach oben richtet, sieht man die prächtige zentrale Fensterrosette, die erst vor kurzem angefertigt wurde.
An der rechten Wand der Kirche befinden sich neun Kreuze, die der Überlieferung nach aus dem Venustempel stammen. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf des Architekten Dominici durchgeführten Restaurierungsarbeiten veränderten das ursprüngliche Aussehen des Innenraums aus dem 14. Jahrhundert und in dekorativer Hinsicht herrscht nun der neugotische eklektische Stil vor.
Der 28 Meter hohe Glockenturm steht im architektonischen Dialog mit der Kirche und ist ihr zugewandt, was auf seine frühere Funktion als Wachturm hindeutet. Von ihm aus hat man einen Blick aus der Vogelperspektive über die Stadt. Die robuste, quadratische und von Zinnen gekrönte Form wird von einbogigen Fenstern sowie zwei Reihen gotischer Pfostenfenster vom Typ Chiaramonte unterbrochen.
Piazza Matrice
Auskunft und Eintrittskarten:
http://www.ericelamontagnadelsignore.it/tariffeorari/index.html
2,50 € (voller Preis)
1,50 € (ermäßigter Preis)
Torre di re Federico (König Friedrich-Turm)
2,50 € (voller Preis)
1,50 € (ermäßigter Preis)