Kirchen

Kirche und Kloster des Hl. Franziskus

Kirche und Kloster des Hl. Franziskus Kirche und Kloster des Hl. Franziskus
Kirche und Kloster der Franziskaner-Minoritenbrüder gehen auf das Jahr 1364 zurück; die Gründungsbulle wurde von Papst Urban V. am 22. August 1362 in Avignon erlassen. 

 Ab dem 17. Jahrhundert wurde das Kloster erweitert und renoviert. Nach dem Einsturz des Mittelschiffs wurde die Kirche 1927 für Gottesdienste geschlossen und in den 1970er Jahren mehrfach restauriert. 1911 wurde das gesamte Klostergebäude Sitz des städtischen Krankenhauses und seit 1975 ist es unter dem Namen Wigner-San Francesco-Institut einer der Sitze der Stiftung „Ettore Majorana“.

Via San Francesco, 89
Tel: + 39-0923-869133 Fax: + 39-0923-869226

Website: http://www.ccsem.infn.it

www.ticket.it/majorana

E-Mail: hq@ccsem.infn.it

Öffnungszeiten: Blackett San Domenico und Wigner-San Francesco
Täglich: 10.00 – 19.00 Uhr
Preise: 2,00 – 5,00 €

Verwandte Inhalte

Erice

Ein mittelalterliches Juwel mit einer Aussicht, die Sie nicht vergessen werden.

Erice

Das Haus des Heiligen Franz von Sales

Dieses kleine aber beeindruckende Oratorium wurde für geistliche Übungen gegründet und beherbergte berühmte Persönlichkeiten während ihrer Aufenthalte in Erice.

Erice

Karmeliterkirche und -kloster

Die Gründung dieser Kirche und ihres Karmeliterklosters im Jahr 1423 ist auf die testamentarische Verfügung von Bernardo Militari, Erzpriester der Mutterkirche von Erice, zurückzuführen

Hüter der antiken Schönheit.Heute zeigt die Kirche neben ihrem architektonischen Wert auch wertvolle Kunstwerke.

Mutterkirche und Glockenturm

Diese Mutterkirche in eindrucksvoller Lage ist ein faszinierendes Palimpsest der Epochen, das durch das Vorhandensein von architektonisch wertvollen Elementen bereichert wird.

Erice

Die Kirche des Hl. Johannes der Täufer

Diese Kirche, die wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert stammt, ist mit ihrer beneidenswerten Panoramalage gegenüber dem Monte Cofano ein ikonisches Element der monumentalen Landschaft von Erice

Erice

Kirche des Hl. Martins

Diese der Überlieferung nach vom Grafen Roger dem Normannen (12. Jh.)

Erice

Kirche Sankt Ursula

Eine Kirche, die es in ihren vielen Details zu entdecken gilt und deren Charme durch den von einer Mauer umgebenen Vorgarten noch verstärkt wird. Die der Hl. Ursula geweihte Kirche hat sehr alte Ursprünge.

Erice

Kirche des Heiligen Petrus

Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist dem Apostelfürsten geweiht, wie das Petruswappen in der Mitte des barocken Gebälks, welches das Eingangsportal umrahmt, verkündet.

Erice

Kirche des Hl. Julian

Sie gehört zu den ältesten Kirchen in Erice und wurde der Überlieferung nach auf Geheiß des Großgrafen Roger der Normanne als Dank für die Hilfe der Johanniter in der Schlacht errichtet.

Erice

Ruinen des Klosters des Hl. Erlösers

Dieser Ort hat eine zweifache Geschichte: eine adlige und eine religiöse.

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler