Archäologische Gebiete

Case Romane

Case Romane Case Romane
Eine bezaubernde kleine normannische Landkirche mit Blick auf das Mittelmeer, die Teil eines bedeutenden monumentalen Komplexes ist.
Von der Landzunge Punta Troia aus führt ein Weg in westlicher Richtung zum Plateau Case Romane.
Es handelt sich um ein strategisch günstig gelegenes Gebiet, das das Meer überblickt und von dem aus Levanzo, Favignana und die Küste von Trapani gut sichtbar sind.

Das zentrale Element des Plateaus ist eine kleine normannische Kirche in Form eines griechischen Kreuzes (11. – 12. Jahrhundert), wobei jedoch archäologische Ausgrabungen weitere wichtige Zeugnisse ans Licht gebracht haben. Dazu gehört ein großes Gebäude mit viereckigem Grundriss in opus quasi reticulatum – wahrscheinlich für militärische Zwecke bestimmt – mit großen Innenbögen, die seinen Halt garantierten und auf die spätrepublikanische Zeit (1. Jahrhundert v. Chr.) datiert wurden. Zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert n. Chr. wurde das römische Militärgebäude wiederverwendet und weitere Gebäude wurden von Grund auf neu errichtet, darunter eine dreischiffige Kirche mit einem Taufbecken – ein sehr wichtiges Zeugnis des frühen Christentums auf Sizilien –, das wahrscheinlich zu einem frühbyzantinischen Heiligtum gehörte, einem Wallfahrtsort. 

Case Romane ist ein eindrucksvoller Ort, dessen antike Strukturen mit den jüngeren „im Dialog stehen“ und ihre Bedeutung offenbaren.

 

Verwandte Inhalte

Der Archäologische Park von Segesta. Der Vorhang zu einem wunderbaren Schauspiel der Geschichte öffnet sich.

Der Archäologische Park von Segesta

Segesta, das zusammen mit Eryx (Erice) ein sehr wichtiges politisches Zentrum der Elymer war, ist ein monumentaler Ort inmitten einer hügeligen mediterranen Landschaft mit unbestritten faszinierenden panoramischen Ausblicken.

Hier ist die Zeit nicht vergangen

Die Höhlen von Cusa

Etwa 17 km nordwestlich von Selinunte befindet sich das archäologische Gebiet der Höhlen von Cusa, das Teil des Archäologischen Parks von Selinunte ist, da diese Steinbrüche in engem Zusammenhang mit der antiken megarischen Kolonie stehen.

Im Archäologischen Park von Selinunte kann man die Größe der alten Griechen verstehen.

Der Archäologische Park von Selinunte

Die Geschichte kam hier entlang, und zwar mehr als einmal.

Mozia und das Museum „G. Whitaker“

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler