Plätze und historische Viertel

Bischofspalast

Bischofspalast Bischofspalast
Der Bischofspalast war die Residenz der bekannten Familie Chiaramonte.

Ursprünglich war er mit Sprossenfenstern und einer Holzdecke ausgestattet, die heute noch in einem Raum zu sehen ist. Der Palast wurde 1583 Sitz des Bischofs und 1654 mit der Kathedrale durch eine offene, von einem Gebälk gekrönte Galerie verbunden. Im 18. Jahrhundert wurde der Palast umgestaltet und von einem Garten umgeben.

Die im 19. Jahrhundert neu gestaltete Fassade weist ein großes Portal mit vier eleganten Säulen auf. Die Räume sind um einen großen Innenhof herum angelegt, die Säle haben Kassettendecken und malerische Dekorationen aus dem 18. Jahrhundert, darunter die Heiligen Drei Könige von D. La Bruna. Die Wände sind mit den Porträts der Bischöfe von Mazara geschmückt, die seit 1097 die Nachfolge angetreten haben.

Auf der Höhe der Loggia wurde ein schönes schmiedeeisernes Gitter angebracht, das von den im benachbarten Katharinenkloster lebenden Nonnen erreicht werden konnte. 

Verwandte Inhalte

Mazara Del Vallo

Eine Stadt zwischen Orient und Okzident

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler