Brot in Frühlingstraditionen

Brot in Frühlingstraditionen Brot in Frühlingstraditionen
Die Verehrung des Heiligen Josef ist in ganz Westsizilien sehr ausgeprägt.

Neben den Altären und den verschiedenen feierlichen Formen der Einladung zum Ritus der Gastfreundschaft ist der am stärksten identitätsstiftende Ausdruck dieses Festes sicherlich der des Brotes: von Custonaci bis zu den Ägadischen Inseln – wo den „Panuzzi“ sogar die Gabe nachgesagt wird, das Meer zu beruhigen –, bis nach Paceco und schließlich nach Salemi, in die „Stadt der Brote“, wo diese Tradition eine Kunst der Symbole darstellt und die dem Heiligen gewidmeten Abendessen Meisterwerke der Gastronomie sind.

Informationen anfordern

Könnte es für Sie interessant sein...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler