Inseln

Pantelleria

Pantelleria Pantelleria
Pantelleria, die schwarze Perle des Mittelmeers, verkörpert die ganze wilde Schönheit der unberührten Natur. Diese Insel vulkanischen Ursprungs fasziniert durch ihr Meer, ihre Weinberge und ihre eigentümlichen Häuser, die Dammusi, die wichtige Beispiele der mediterranen Wohnkultur darstellen.

In der Antike war Pantelleria ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Mittelmeerraum, wie die bedeutenden archäologischen Funde belegen. Die Insel bietet Einblicke in eine seltene Schönheit und ist noch heute teilweise wild und unberührt, geprägt von bergigen Reliefs, mit Ausnahme der Piana di Ghirlanda, einer Schwemmlandebene, die von einem früheren Wildbach gebildet wurde und von üppiger Vegetation umgeben ist.
Die Küsten mit ihren zahlreichen Buchten, Stränden und Klippen sind mit malerischen Naturdenkmälern von unglaublicher visueller Wirkung geschmückt, deren unbestrittenes Symbol der Elefantenbogen (Arco dell’Elefante) ist, eine der Steilwände der Insel. An der Nordostküste befindet sich ein vom Meer gespeister Salzwassersee, der Laghetto delle Ondine.

Die beliebtesten Buchten, um das Meer zu genießen, sind Cala Levante und Cala Tramontana, wo der Wind nicht so stark ist und das ruhige Meer ein friedliches Schwimmen ermöglicht.

Natur und Wohlbefinden treffen in der Grotte Benikulà aufeinander, die sich am Fuße des Montagna Grande, dem Hauptkrater des Vulkans befindet und bekannt ist für ihre Trockenbäder in mit Steinbänken ausgestatteten Bereichen, in denen sich das Thermalwasser sammelt. In Cala Sataria, im Südwesten der Insel, kann man in der dortigen Grotte mit ihrem weißen Gewölbe aus Bimsstein eine natürliche Sauna genießen inmitten der Thermalwasserquellen, die für ihre therapeutische Wirkung bekannt sind. Auf der Nordostseite der Insel kann man in Cala Gadir in zwei Thermalpools eintauchen.

Aber der Venusspiegel (Specchio di Venere) genannte See ist sicherlich das faszinierendste Thermalziel, das in einem seit geraumer Zeit inaktiven Vulkankrater entstand. 

Pantelleria bietet auch die Möglichkeit, in das Leben seiner lebhaften und geschäftigen Häfen einzutauchen, die ein ganz und gar insulares Flair haben und deren Ursprünge sehr weit zurückreichen, wie z. B. Porto Nuovo oder der gut geschützte Porticciolo di Scauri vor dem gleichnamigen Dorf, sowie  Porto Vecchio, wo auch heute noch Handel betrieben wird und wo man mit kleinen Fischerbooten anlegen kann.

Verwandte Inhalte

DIE GRÖSSTE DER ÄGADISCHEN INSELN IST FAVIGNAN

Favignana

Die größte der Ägadischen Inseln ist Favignana, das Aegusa der Antike: eine Insel, die nicht nur durch ihr kristallklares Wasser besticht, sondern auch durch ihren großen Charme

Kleine und wilde

Levanzo

Diese kleine und wilde Insel ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub: intim und dünn besiedelt, bietet Levanzo zahlreiche Lebensräume, in die man eintauchen und sich dank einer nicht allzu unzugänglichen Natur auf Entdeckungswanderung begeben kann. 

Unberührten Natur

Marettimo

Marettimo ist eine Dolomiteninsel mit einer wilden, unberührten Natur, deren üppig grüne Gipfeln – darunter der Pizzo Falcone mit einer Höhe von 686 m – und die mit Kalk verputzten Häuser, die einen malerischen kleinen Hafen mit vielen Fischerbooten einrahmen, vom Meer aus zu sehen sind.

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler