Schöne Orte
Bosco Scorace
Der Ortsname Scoraci leitet sich von Arcudaci ab und bezieht sich auf den Namen der antiken, arabischen Siedlung, die von einem hauptsächlich aus Korkeichen bestehenden Waldgebiet umgeben war. Heute erstreckt sich der Wald auf einer Fläche von 750 Hektar in einer Höhe zwischen 400 und 642 m. Nach der Wiederaufforstung wachsen dort neben den Korkeichen auch Kiefern, Zypressen, Eukalyptus und Brombeeren in einem üppigen Unterholz aus mediterraner Macchia. Hier gedeihen Ginster, Feldblumen, Waldbeeren, Erdbeerbäume, Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen, Weißdorn, Mäusedorn, Myrte und verschiedene Kräuter. Man kann auch seltene Pilzarten finden, wie den schwarzen Steinpilz von Scorace, den Kaiserling (Amanita Caesarea) und den gemeinen Riesenschirmling (Macrolepiota procera). Es gibt auch wichtige Tierarten wie Wildschwein, Marder, Stachelschwein sowie verschiedene Raubvogelarten, darunter Wanderfalken, Mäusebussarde und Milane.
Schließlich reicht der Blick bis zum Golf von Castellammare und den Ägadischen Inseln, vorbei am Profil des Monte Erice: ein atemberaubendes Panorama. Ein unumgänglicher Halt mit zwei ausgestatteten Plätzen, die zum Picknicken und Ausruhen einladen.